In unserem Blog haben wir zum einen über die internationalen Auswirkungen der Corona-Pandemie in Italien, Großbritannien und Spanien berichtet. Zum anderen haben uns Vertreter der Kommunalwirtschaft (hier und hier) eindrucksvoll geschildert, wie sie auf die aktuellen Herausforderungen in der Daseinsvorsorge reagieren. Auch die Auswirkungen auf einzelne Rechtsgebiete und Branchen haben wir genau verfolgt. Heute möchten wir uns mit dem Thema Preisentwicklung am Energiemarkt beschäftigen und sprechen darüber mit Torge Wendt, dem Geschäftsführer des Erneuerbare-Energien-Dienstleisters und virtuellen Kombikraftwerkbetreibers Nordgröön. Weiterlesen
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenAuch der Schiffssektor soll seinen Beitrag zur Senkung der Nettotreibhausgasemissionen leisten.
Das Risiko von Forderungsausfällen ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr (ZfK-Artikel vom 14.2.2023).
Mit seinem Urteil hat der BFH entschieden: „Die Zahlung eines dezentral verbrauchten Strom führt nicht zu Lieferung i.S. von §3 Abs.1 UStG."
bottom of page