Am 15.4.2020 hat die Arbeitsgruppe Unternehmensbewertung der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) in Österreich ihren fachlichen Hinweis zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf Unternehmensbewertungen beschlossen. Das deutsche Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) hatte seit Anfang März – begonnen, fachliche Hinweise in den Bereichen der Rechnungslegung und Prüfung sowie der Unternehmensbewertung zu veröffentlichen (wir berichteten). Es zeigt sich hierbei, dass die KSW viele Sachverhalte vergleichbar zum IDW behandelt – aber auch zusätzliche Themenfelder abdecktAm 15.4.2020 hat die Arbeitsgruppe Unternehmensbewertung der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) in Österreich ihren fachlichen Hinweis zu den Auswirkungen der Ausbreitung des Coronavirus auf Unternehmensbewertungen beschlossen. Das deutsche Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) hatte seit Anfang März – begonnen, fachliche Hinweise in den Bereichen der Rechnungslegung und Prüfung sowie der Unternehmensbewertung zu veröffentlichen (wir berichteten). Es zeigt sich hierbei, dass die KSW viele Sachverhalte vergleichbar zum IDW behandelt – aber auch zusätzliche Themenfelder abdeckt. Weiterlesen
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDie neue Bundesregierung hat – auch vor dem Hintergrund der Energiekrise – alle Hände voll zu tun, um die Klimaziele doch noch zu erreichen
Der Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022 enthält umsatz- und ertragssteuerliche Erleichterungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen.
Die EU-Mitgliedstaaten haben eine Verordnung 2022/1854 des Rates über Notfallmaßnahmen als Reaktion auf die hohen Energiepreise angenommen.
bottom of page