Die Bundesregierung, zuständig ist der Bundeswirtschaftsminister, arbeitet derzeit am neuen Geologiedatengesetz (GeolDG). Es soll geologische Daten öffentlich verfügbar machen und so für eine bessere Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei der Suche eines Atomendlagers für hochradioaktive Abfälle helfen (wir berichteten). Am 4.3.2020 fand im Bundestag die erste Beratung zum GeolDG statt, am heutigen Donnerstag wird nach halbstündiger Debatte dann über einen nachgebesserten Gesetzesvorschlag abgestimmt. Wir zeigen, was sich in der Zwischenzeit am Entwurf getan hat. Weiterlesen
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenMit Ablauf des Jahres 2022 endet auch die „Einführungsphase“ des nEHS, und es beginnt ab dem 1.1.2023 die zweite Phase.
Viele Vertragsarten gibt es mittlerweile als Muster teilweise sogar frei verfügbar als Download im Internet.
Das Ende 2020 verabschiedete BEHG unterwirft verschiedene Brennstoffe.
bottom of page