Bis zur Jahresmitte 2020 haben die meisten Energieversorgungsunternehmen die Jahresabschlüsse für das Jahr 2019 zu erstellen. Im Jahr 2016 ist das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) in Kraft getreten, das eine Aufteilung der Kosten des grundzuständigen Messstellenbetreibers (gMSB) für moderne Messeinrichtungen (mME) und intelligente Messsysteme im Rahmen der buchhalterischen Entflechtung (§ 3 Abs. 4 MsbG) notwendig macht. Der Rollout hat im Jahr 2019 an Fahrt aufgenommen und viele gMSB haben bereits mit dem Einbau von mME begonnen. Aus diesem Grund wird das Thema zunehmend wichtiger. Hauptstreitpunkt zwischen Regulierungsbehörden und Netzbetreibern ist, ob für die Entflechtung eine Kontentrennung oder ein testierter Tätigkeitsabschluss erforderlich ist. Aber daneben gibt es eine Vielzahl an operativen Fragen zu beantworten, die eine Umsetzung der buchhalterischen Entflechtung zwar erschweren, aber auch für einen gewissen Gestaltungsspielraum sorgen. Weiterlesen
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenAm 21.5.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt.
BMDW startete am 23.01.25 die nächste Runde der Gigabitförderung 2.0, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen in DE weiter voranzutreiben.
Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen.
bottom of page