top of page

Weltknuddeltag oder: Warum die Netzbetreiber in Zukunft näher zusammenrücken müssen

  • Autorenbild: dergeno
    dergeno
  • 21. Jan. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Es darf geknuddelt werden! Der heutige Weltknuddeltag, den es übrigens bereits seit 1986 gibt, fordert uns auf, einander näher zu kommen. In der Energiewirschaft lassen wir uns das nicht zweimal sagen. Denn innerhalb der energiewirtschaftlichen Wertschöpfungskette arbeiten die Akteure ja bereits sehr eng aufeinander abgestimmt zusammen, um das Energieversorgungssystem sicher und stabil zu halten. Auf der Netzebene wird man in Zukunft wohl noch enger zusammenarbeiten müssen. Denn ab dem 1.10.2021 löst das Redispatch 2.0 das klassische Einspeisemanagement ab. Weiterlesen

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Weniger Bürokratie beim CBAM – Status quo

Die CO2-Bepreisung in der EU führt bekanntermaßen regelmäßig zum sogenannten Carbon Leakage, das bedeutet: Emissionsintensive Industrieunternehmen verlagern ihre Produktion. Um dem entgegenzuwirken, w

 
 
 

Comments


bottom of page