top of page
Suche
Interviewreihe: Hartmut Höppner, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Am 18.3.2024 lädt die BBH-Gruppe zu ihrem Parlamentarischen Abend ein.
15. Feb. 2024
Frohes neues Jahr!
„Krisenmodus“ ist das Wort des Jahres 2023 – so hat es die Gesellschaft für deutsche Sprache entschieden.
31. Dez. 2023
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest
Liebe Leser*innen des BBH-Blogs, ein in energiepolitischer Hinsicht mehr als ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.
20. Dez. 2023
Revision der IE-Richtlinie: Kommen Erleichterungen für die Genehmigung von Elektrolyseuren?
Wasserstoff ist für den Umbau der Energieversorgung essenziell.
10. Dez. 2023
Interview mit den BBH-Partnern Prof. Christian Held und Christian Thole
Ein strittiger Punkt in der Diskussion um die EU-Gas- und Wasserstoffbinnenmarktrichtlinie war das eigentumsrechtliche Unbundling.
27. Nov. 2023
Der Bundestag beschließt die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Am 8.9.2023 hat der Bundestag das neue Gebäudeenergiegesetz beschlossen.
14. Sept. 2023
Novelle verzögert sich: Bundesverfassungsgericht stoppt GEG
Gestern hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorerst gestoppt.
7. Juli 2023
Geplante Änderungen im BImSchG: Klimaziele schneller erreichen
Am 19.4.23 wurde vom Bundeskabinett der Entwurf des Gesetzes zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz verabschiedet.
14. Juni 2023
Gebäudeenergiegesetz wird novelliert
Regierungsparteien hatten sich im Koalitionsvertrag geeinigt, dass jede neue Heizung auf Basis von 65% Erneuerbarer Energien betrieben wird.
20. Apr. 2023
EU-Regulierung der Gas- und Wasserstoffnetze: Entwurf der Kommission geht zu weit
Die Pläne der EU-Kommission zur Einführung einer Entflechtung der Erdgas- und Wasserstoffnetze würden sich auf die Energiewende auswirken.
8. Feb. 2023
bottom of page