top of page
Suche
21. Okt. 2021
Eine große Chance mit Herausforderungen: Stadtwerke als Treiber der kommunalen Klimaneutralität
Im Sondierungspapier vom 15.10.2021 haben SPD, FDP und DIE GRÜNEN verkündet, Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen.
17. Okt. 2021
Der Anfang vom Ende? EEG-Umlage sinkt in 2022 deutlich
Die EEG-Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien wird im Jahr 2022 deutlich sinken: von zuletzt 6,5 ct/kWh auf 3,723 ct/kWh.
14. Okt. 2021
Novelle der Ladensäulenverordnung und der Preisangabenverordnung
Am 17.9.2021 hat der Bundesrat dem Regierungsentwurf für die Novelle der Ladesäulenverordnung (LSV) zugestimmt.
7. Okt. 2021
FFVAV und AVBFernwärmeV: Weitreichende Änderungen in Kraft
Die Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme und-kälte gilt für alle Wärme-und Kälteversorger
30. Sept. 2021
Zum Start des gemeinsamen deutschen Gasmarktgebietes: die Umlagen und Entgelte
Heute, am 1.10.2021, startet nach langer Vorbereitung das gemeinsame deutsche Gasmarktgebiet.
8. Aug. 2021
FONDSSTANDORTGESETZ: GEWERBESTEUERLICHE FÖRDERUNG DER STANDORTKOMMUNEN VON SOLAR- UND WINDPARKS
Am 28.5.2021 hat der Bundesrat der Novelle zum Fondsstandortgesetz (FoStoG) zugestimmt. Wir berichteten bereits im Mai über den Abbau...
5. Aug. 2021
ERSCHWERTE SPERRVORAUSSETZUNGEN FÃœR ENERGIELIEFERANTEN
Mit Beschluss (BR-Drs. 397/21) vom 25.6.2021 hat der Bundesrat der Anpassung der Strom– und Gasgrundversorgungsverordnungen...
2. Aug. 2021
DAS „FIT FOR 55“-PAKET DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION – TEIL 1: DER VORSCHLAG ZUR REFORM DES EU-EMISSI
Der BBH-Blog meldet sich aus der Sommerpause zurück, und mit frischem Tatendrang freuen wir uns, Sie wieder über die anstehenden Themen...
28. Juni 2021
Heiß, heißer, Bundestagswahl
Während wir uns auf die heiße Jahreszeit freuen, beginnt bald noch eine andere heiße Phase: Am 26. September ist Bundestagswahl.
17. Mai 2021
Die EnWG-Reform – Mehr Schatten als Licht für Wasserstoffnetze
Der Hoffnungsträger für die Dekarbonisierung unserer Gesellschaft bis 2050 ist Wasserstoff,
bottom of page