Tax Compliance: Die Finanzverwaltung macht Ernst
top of page
Suche
Ein Tax CMS schützt vor der Gefahr, dass wegen Fehlern in einer Steuererklärung ein OWi- oder ein Steuerstrafverfahren eingeleitet wird.
- 12. Dez. 2021
VORBEREITUNGEN ZUM WETTBEWERBSREGISTER ABGESCHLOSSEN: MELDEPFLICHT UND ABFRAGEMÖGLICHKEIT IN VERGABE
Das Bundeskartellamt (BKartA) hat die formellen und technischen Vorbereitungen zum Wettbewerbsregister abgeschlossen.
- 5. Okt. 2021
Nachhaltigkeitsberichterstattung: Verpflichtung für kommunale Unternehmen ab 2023
Auf kommunale Unternehmen kommt die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung nun früher als gedacht zu.
- 28. Sept. 2021
Auf dem Prüfstand: Abmahnwelle wegen rechtswidriger Cookie- Banner
Die rechtlichen Vorgaben an die Ausgestaltung von Cookie-Bannern sind inzwischen klar und trotzdem rechtswidrig.
- 4. Aug. 2021
ÄNDERUNG DES GELDWÄSCHEGESETZES: DAS VOLLREGISTER IST DA!
Am 1.8.2021 ist das Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz wurden einige...
- 19. März 2021
Mit einem Tax Compliance Management System gelassen in die nächste Betriebsprüfung
Stellen Sie sich vor, Sie führen eine interne Prüfung in Ihrem Unternehmen durch und müssen feststellen:
- 17. Sept. 2020
Schranken für große Internetunternehmen und Entlastung des Mittelstands: Der Gesetzesentwurf zur 10.
Am 9.9.2020 veröffentlichte das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den Kabinettsentwurf eines Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen...
- 8. Sept. 2020
Zahl der Bußgeldverfahren steigt: Reminder zu Meldungen nach dem Transparenzregister
Das Bundesverwaltungsamt (BVA) hat am 19.8.2020 seinen neuen Katalog Fragen und Antworten zum Geldwäschegesetz (GwG) herausgegeben. Das...
- 12. Aug. 2020
Vertrauen durch Tranzparenz: Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex
Eine Expertenkommission, bestehend aus Wissenschaftlern und Praktikern der Verwaltung bzw. öffentlicher Unternehmen, hat einen Knigge für...
- 24. Apr. 2020
Die Bundesregierung legt nach: Weitere Sonderregelungen für Beschäftigte in der „Corona-Krise“
Am 22.4.2020 verständigten sich die Vorsitzenden der Regierungsparteien auf ein weiteres milliardenschweres Hilfspaket. Insbesondere soll...
bottom of page